Leichtbetonanker

Leichtbetonanker sind für den Transport von wandartigen Leichtbeton-Elementen aus haufwerksporigem Beton bzw. Leichtbeton mit geringen Festigkeitsklassen geeignet. Ein am Ankerfuß angeschweißtes U-Profil garantiert dabei die sichere Krafteinleitung in den Leichtbeton. Mit drei verschiedenen Ausführungen am Ankerkopf kann den Wünschen für ein bestimmtes Lastaufnahmemittel für den Transport- und Montagevorgang entsprochen werden.

Seilschlaufe mit Gewinde
Die Seilschlaufe mit Gewinde ist für alle PHILIPP Gewindetransportanker im Axial- und Schrägzug einsetzbar und besteht aus einem Spezial-Vollstahldrahtseil in verzinkter Ausführung.

Wirbelstar
Der Wirbelstar ist ein Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem, der sich besonders für die Lastfälle Quer- und Schrägzug eignet und daher hervorragend zum Aufstellen von z.B. liegend gefertigten Elementen genutzt werden kann.

Wirbelstar KH
Der Wirbelstar ist ein Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem, der sich besonders für die Lastfälle Quer- und Schrägzug eignet und daher hervorragend zum Aufstellen von z.B. liegend gefertigten Elementen genutzt werden kann. Der PHILIPP Wirbelstar KH ist darüber hinaus für das KH-System mit extra kleinen Verschlussöffnungen im Fertigteil konstruiert.

Lifty
Der Lifty ist ein universell einsetzbares Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem. Er besteht aus einem geschmiedeten Ringzapfen mit Gewinde und eingeschweißtem Aufhängeglied und ist somit in seiner robusten Ausführung für den täglichen Gebrauch im Werk oder auf der Baustelle ideal geeignet.

Lifty DS
Der Lifty DS ist ein universell einsetzbares Lastaufnahmemittel für das PHILIPP Gewindeankersystem. Er besteht aus einem geschmiedeten Ringzapfen mit Gewinde und einem eingepressten Volldrahtseil in verzinkter Ausführung.

Kennzeichnungsring
Der Kennzeichnungsring dient zur Kennzeichnung eines Gewindeankers im eingebauten Zustand und ermöglicht durch die Farbgebung eine schnelle Zuordnung zum passenden Lastaufnahmemittel.

Kennzeichnungsring mit Bewehrungsclip
Der Kennzeichnungsring dient zur Kennzeichnung eines Gewindeankers im eingebauten Zustand und fixiert gleichzeitig die Lage einer Zulagebewehrung.

Kunststoff-Abdeckstopfen
Abdeckstopfen verschließen Gewindeöffnungen aller Größen unabhängig von einem vertieften oder oberflächenbündigen Einbau des Ankers.

Magnetfixierungen
Magnetfixierungen dienen zur Befestigung von Ankern und Hülsen mit Gewinde an einer Stahlschalung.

KH-System
Das KH-System erzeugt im Betonelement nur sehr kleine Öffnungen für Gewinde-Transportanker und ist somit für anspruchsvolle Betonflächen ideal einsetzbar.

Gewindeadapter mit Innengewinde
Der Gewindeadapter dient zur Befestigung von Gewinde-Transportankern an einer Holz- oder Stahlschalung.

Kugelkopf-Hebekopf
Der Kugelkopf-Hebekopf ist ausschließlich für das Kugelkopf-System konstruiert und ermöglicht durch einen unkomplizierten Mechanismus ein sehr einfaches, sicheres als auch schnelles An- und Abkuppeln eines Fertigteils. Aufgrund seiner robusten Ausführung ist dieser sehr langlebig und daher ideal für den täglichen Gebrauch geeignet. Zur Erhöhung der Sicherheit steht eine einfache Lehre zum schnellen Prüfen von wichtigen Verschleißmaßen am Hebekopf zur Verfügung.

Kugelkopf-Zubehörteile
Zur optimalen Fixierung von Kugelkopf-Ankern und leichtem Einkuppeln des Hebekopfs sind verschiedene Aussparungskörper für das Kugelkopf-System verfügbar.