
WISSEN, DAS TRÄGT – VEROPE-SEILSCHULUNG GEHT IN RUNDE ZWEI
Nach dem erfolgreichen Auftakt ging unsere praxisorientierte Schulung mit Verope in die zweite Runde – mit noch mehr Tiefgang, konkreteren Inhalten und einem starken Praxisbezug. Im Fokus standen folgende Themen: Ablegekriterien:
Wann ist ein Seil nicht mehr sicher?
Typische Schadensbilder und ihre Ursachen Maßnahmen zur Verlängerung der Seil-Lebensdauer Auswahl des passenden Seiltyps je nach Anwendung, Belastung und Maschinenkonzept Moderne Maschinen arbeiten mit hohen Kräften – Drahtseile sind dabei oft das zentrale, tragende Element.
Die Anforderungen an Sicherheit und Effizienz steigen stetig, ebenso wie die Verantwortung bei der Auswahl und Bewertung der richtigen Seillösung. Ein technisches Highlight war die Vorstellung des neuen Verope-Seils mit nochmals verbesserter Bruchkraft – ideal für besonders anspruchsvolle Einsätze. Vielen Dank an unsere Partner Verope AG und KV R&D Center GmbH sowie an Marco Poersch für die fundierte, praxisnahe Schulungsleitung.
Unser Fazit:
Eine gelungene zweite Runde mit viel neuem Wissen – für noch präzisere Beratung, mehr Seilsicherheit und praxisorientierte Lösungen bei unseren Kunden.